In erster Linie setzen wir uns für die Gleichstellung im Arbeitsumfeld ein, so dass keine Person aufgrund von Geschlecht, Herkunft, körperlicher oder geistiger Fähigkeiten, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung oder Alter diskriminiert wird.
Wir feiern die Vielfalt von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Lebenserfahrungen, Vorlieben und Überzeugungen und wollen, dass sie anerkannt und respektiert, sowie für die verschiedenen Perspektiven, die sie einbringen, geschätzt werden.
Unser Engagement dient zur Schaffung einer Arbeitsumgebung und -kultur, die es allen Bewerbern*innen erleichtert sich einzubringen und zu entfalten.
Wir sind auf die Verbreitung von Stellenangeboten, mit dem Fokus auf eine breitgefächerte Zielgruppe der unterschiedlichen Diversity-Dimensionen, spezialisiert.
Unsere Einstellung zur Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion möchten wir mit Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in Deutschland öffentlichkeitswirksam teilen und bieten mit EDI Jobs einen HR-Kanal, um gezielt aktive und passive Kandidaten*innen und Talente mit Diversity-Eigenschaften anzuwerben.
Gleichzeitig empowern wir unsere Zielgruppe, indem wir auf strategische und langfristige Partnerschaften setzen, sowohl mit Non-Profit-Organisationen, als auch mit Unternehmen der freien Wirtschaft. Dabei agieren wir mit einem innovativen HR-Ansatz als Schnittstelle zwischen unserer Zielgruppe, den Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen.
Als Mitglieder der Unicorns in Tech, Keshet Deutschland und des Eruv Hub in Berlin, legen wir den Schwerpunkt unserer Arbeit auf eine multieffektive, soziale und nachhaltige Tätigkeit.
Wir wollen eine inklusive Umgebung bieten, die frei von jeglicher Diskriminierung ist und in der sich Bewerber*innen sicher sein können auf Arbeitgeber*innen zu treffen, die großen Wert auf Diversity legen.
Ganz besonders am Herzen liegt uns die Chancengleichheit im Bewerbungs- und Einstellungsprozess zu stärken.
Mit unserem Konzept fördern wir die gesellschaftliche Vielfalt, sowie die Vielfalt als Institutions- und Unternehmenskultur.
So selbstverständlich wie für uns, soll ein inklusives Arbeitsumfeld in jedem Unternehmen und in jeder Organisation bestehen.
Wir empowern unsere EDI-Community, sowie Kooperationspartner*innen, und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus geht ein Teil unserer Einnahmen an Non-Profit-Projekte der EDI-Community.
Mit unserem Unternehmensmodell stellen wir einen einzigartigen Kreislauf her, der Menschen mit unterschiedlichen Diversity-Eigenschaften über die Jobsuche hinaus unterstützt und die Vielfalt hierzulande nachhaltig stärkt.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |